Rum aus Venezuela
Im nördlichen Teil von Südamerika liegt Venezuela, das mit seiner facettenreichen Landschaft zwischen karibischen Stränden, weiten Tälern im Maracaibo-Tiefland bis hin zu den hohen Anden beeindruckende Natur zu bieten hat. Neben imposanten Landstrichen ist es aber auch der venezolanische Rum, der sich weltweit einen bedeutenden Namen gemacht hat. Bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts galten Zuckerrohr und Rum sogar als Hauptexporte des Landes.
Der Staat legt einen ganz besonderen Wert auf Tradition der Herstellung und die einzigartige Qualität des Rums. Daher schreibt er den Produzenten gesetzlich eine Lagerzeit von mindestens zwei Jahren vor. Besonders kräftig und würzig mit einer zurückhaltenden Süsse präsentiert sich der typische Rum aus Venezuela, aber auch leichtere Varianten sind erhältlich. Die hervorragenden Anbaubedingungen auf dem fruchtbaren Land ermöglichen diese Bandbreite und Fülle an hochwertigen Brennereierzeugnissen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.
Der Staat legt einen ganz besonderen Wert auf Tradition der Herstellung und die einzigartige Qualität des Rums. Daher schreibt er den Produzenten gesetzlich eine Lagerzeit von mindestens zwei Jahren vor. Besonders kräftig und würzig mit einer zurückhaltenden Süsse präsentiert sich der typische Rum aus Venezuela, aber auch leichtere Varianten sind erhältlich. Die hervorragenden Anbaubedingungen auf dem fruchtbaren Land ermöglichen diese Bandbreite und Fülle an hochwertigen Brennereierzeugnissen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 neuen Artikeln)