Die Basis des Nomad Outland Whisky bildet ein Blended Whisky, der aus rund dreissig Malt- und Grain Whiskys der Region Speyside zusammengestellt wird, welche bereits 5 bis 8 Jahren gereift sind. In Schottland selbst reift der Nomad Outland Whisky für drei Jahre in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern. Im Anschluss wird er in die Keller der Bodega Gonzalez Byass nach Jerez gebracht, wo er im speziellen Kilma Andalusiens ein zwölfmonatiges Finish in besonders alten, ehemaligen Pedro-Ximénez-Sherryfässern erfährt. Nach neun Jahren wird der Nomad Outland Whisky schliesslich in die modern gestaltete Flasche abgefüllt.
In der Nase riecht der Nomad Outland Whisky überwiegend nach Noten von süss-würzigen Trockenfrüchten, wie Rosinen, Datteln und Pflaumen. Dazu gesellen sich frische Aromen von Orangen und feine Töne von Vanille, Honig und Karamell. Eine gewisse Pfefferschärfe ist ebenfalls zu bemerken. Am Gaumen erweist sich der Nomad Outland Whisky als intensiv und voluminös, bleibt dabei aber stets sehr weich. Fein ausbalancierte Noten von Honig und Trockenfrüchten prägen das Gesamtbild, gefolgt von Anklängen von Vanille, Nüssen, milden Pfeffertönen, Eichenholz und fruchtiger Orange. Der Abgang ist relativ lang und mild, wobei Nuancen von Rosinen, Nüssen, Eichenholz und Orange nachklingen.
Kenner geniessen den Nomad Outland Whisky am besten pur bei Zimmertemperatur. Zum anderen eignet er sich perfekt als Grundlage für legendäre Cocktails wie „Whisky Sour“ oder „Old Fashioned“.
Herkunft: Schottland / Alc. 41.3% / 70cl
In der Nase riecht der Nomad Outland Whisky überwiegend nach Noten von süss-würzigen Trockenfrüchten, wie Rosinen, Datteln und Pflaumen. Dazu gesellen sich frische Aromen von Orangen und feine Töne von Vanille, Honig und Karamell. Eine gewisse Pfefferschärfe ist ebenfalls zu bemerken. Am Gaumen erweist sich der Nomad Outland Whisky als intensiv und voluminös, bleibt dabei aber stets sehr weich. Fein ausbalancierte Noten von Honig und Trockenfrüchten prägen das Gesamtbild, gefolgt von Anklängen von Vanille, Nüssen, milden Pfeffertönen, Eichenholz und fruchtiger Orange. Der Abgang ist relativ lang und mild, wobei Nuancen von Rosinen, Nüssen, Eichenholz und Orange nachklingen.
Kenner geniessen den Nomad Outland Whisky am besten pur bei Zimmertemperatur. Zum anderen eignet er sich perfekt als Grundlage für legendäre Cocktails wie „Whisky Sour“ oder „Old Fashioned“.
Herkunft: Schottland / Alc. 41.3% / 70cl
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
auch gekauft
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
1 von 4 Artikel in dieser Kategorie