Der Botanist Gin reiht sich in die Reihe der Gins aus Schottland ein, die von sich reden machen. So kennt man die Destillerie Bruichladdich auf der Insel Islay vor allem durch Ihre Whiskey-Produktion, so überrascht die besondere Qualität des Gins nur bedingt.Trotz der 22 einheimischen Kräuter, die auf den windgepeitschten Hügeln der West-Schottischen Insel Islay gesammelt worden sind.
Unter die häufig verwendeten Gewürze und Pflanze bei der Ginherstellung haben sich beim The Botanist auch einige Individualisten eingeschlichen: Apfelminze, Birkenblätter, Blätter der Sumpf-Myrte, Kamille, Blüten der Ackerkratzdistel, Holunderblüten, Ginsterblüten, Heideblüten, Blüten des Weißdorns, Wacholderzapfen, Blüten des Labkrauts, Zitronenmelisse, Mähdesüß, Pfefferminzblätter, Beifußblätter, Blüten des Rotklees, Liebstöckelblüten, Rainfarn, Thymianblätter, Wasserminze, Weißklee und Blätter des Waldsalbeis
Ein leichter, angenehmer Gin mit einer herrlichen Aromenvielfalt. Der Gin Botanist gibt sicher vielen Cocktails ein unverwechselbares Aroma. Hergestellt wird der Botanist Gin in der Bruichladdich Destillerie auf der Insel Islay
Herkunft: Schottland / Alc.46% / Vol.700ml